CSRD COPE©-Methode
Die CSRD COPE©-Methode zielt darauf ab, mittelständischen Unternehmen einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
CSRD COPE©-Methode
Die CSRD COPE©-Methode erweist sich als wirksames Instrument zur Erfüllung der neuen Berichtspflichten und zur strategischen Förderung nachhaltiger Unternehmensentwicklung. Sie ermöglicht eine ressourceneffiziente Erstellung des ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts und setzt gleichzeitig Schwerpunkte für mehr Nachhaltigkeit und Resilienz. Dadurch können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern sich auch zukunftsorientiert und zeitgemäß positionieren.
4-Phasenmodell
Die CSRD COPE©-Methode umfasst 4 Phasen zur effektiven Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. In der Phase 1 geht es darum, die Grundlagen der CSRD zu verstehen und deren Bedeutung zu erfassen. Die Phase 2 konzentriert sich auf die Bestimmung der wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte durch die Geschäftsleitung. Phase 3 widmet sich der Wesentlichkeitsanalyse, der Sorgfaltspflicht und dem Risikomanagement im ESG-Bereich. In der letzten Phase wird die praktische Umsetzung der Berichterstattung angegangen, wobei verschiedene Abteilungen für spezifische Nachhaltigkeitsaspekte verantwortlich gemacht werden können. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht eine ganzheitliche und effiziente Implementierung der CSRD-Anforderungen.
Standalon Feature
Unser innovativer CSRD COPE©-Ansatz revolutioniert die herkömmliche Herangehensweise mittels Softwarelösungen. Statt einer Datenflut von unten nach oben zu begegnen, ermöglichen wir Ihnen eine strategische Vogelperspektive.
Diese Top-Down-Methode versetzt Sie in die Lage, gezielt Schwerpunkte zu setzen und relevante Informationen zu identifizieren. So steuern Sie selbst, welche Daten für Ihr Unternehmen wirklich wertvoll sind und wie Sie diese optimal zur Erschließung neuer Geschäftschancen einsetzen können. Mit unserer Begleitung navigieren Sie souverän durch den Datendschungel und fokussieren sich auf das Wesentliche für Ihren Erfolg.
Vorteile
Die CSRD COPE©-Methode zeichnet sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, Nachhaltigkeit auf allen Führungsebenen zu verankern. Sie verbindet normative, strategische und operative Aspekte zu einem schlüssigen Ganzen. Dadurch wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung von einer bloßen Pflicht zu einer wertvollen Chance. Unternehmen können so nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern sich auch zukunftsfähig aufstellen und echten Mehrwert generieren. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es, Nachhaltigkeit effektiv in allen Unternehmensbereichen zu implementieren.
Die Initatoren
Danielle S. Budde und Marcel Boner haben mit ihrer CSRD COPE©-Methode einen innovativen Ansatz zur Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht entwickelt. Ihr 4-Phasenmodell zielt darauf ab, mittelständischen Unternehmen einen strategischen Vorteil zu verschaffen, indem es Elemente der strategischen Unternehmensführung, Innovationsprozesse und agile Arbeitsweisen aus der Start-up-Welt integriert. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es innovationsorientierten Mittelständlern, die CSRD-Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern als Chance für die Unternehmensentwicklung zu nutzen. Budde und Boner transformieren so die oft als Belastung empfundene Berichtspflicht in einen Katalysator für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.