Das IRO Centre Team

Katharina Kurtz

Katharina Kurtz

Personal- und Organisationsentwicklerin

Katharina ist eine erfahrene Trainerin, Beraterin und Coachin für Personal- und Organisationsentwicklung. Sie begleitet Führungskräfte und Teams dabei, zukunftsfähige Strukturen zu etablieren und Mitarbeiter:innen zu motivieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung von Innovation, nachhaltiger Unternehmensführung und menschlicher Exzellenz. Sie ist überzeugt, dass hochwertige Beziehungen am Arbeitsplatz der Schlüssel für Leistungsfähigkeit, Resilienz und nachhaltiges Wachstum sind.

Katharina studierte Wirtschaftswissenschaften und verfügt über umfangreiche Weiterbildungen in den Bereichen Innovation (Design Thinking, Scrum), Personalentwicklung (Persönlichkeitsanalyse) und systemischer Beratung. Als ausgebildete Erwachsenenbildnerin bringt sie darüber hinaus langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings ein – immer mit dem Ziel, Menschen und Organisationen ganzheitlich zu stärken.

Marcel Boner

Marcel Boner

Unternehmer

Marcel ist Gründer des IRO Centre und Schöpfer der innovativen Führungskonzepte „Holistische Unternehmensführung“ sowie „Aligned Focus“.

Als erfahrener Unternehmer und Berater liegt sein Schwerpunkt auf der strategischen Unternehmensführung für mittelständische Unternehmen und Start-ups. Er verfügt über ein Nachdiplomstudium als dipl. Betriebsökonom der GSBA Zürich sowie über 30 Jahre Erfahrung in Branchen wie Lebensmittelindustrie, Petrochemie, Medizintechnik, Maschinenbau und Kreislaufwirtschaft.

Marcel erkennt in lernenden Organisationen die Möglichkeit, den Herausforderungen einer zunehmend komplexen Welt mit zeitgemäßen Führungsinstrumenten zu begegnen. Er verbindet die normative, strategische und operative Führungsebene, um innovative Geschäftsmodelle in strategische Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Dabei fördert er mit seinem Konzept „Aligned Focus“ eine abgestimmte und fokussierte Umsetzung durch Mitarbeitende.

Mit seiner umfassenden Expertise als Führungskraft und Coach unterstützt er Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Seine Leidenschaft für Innovation und Unternehmensentwicklung motiviert ihn, mittelständische Unternehmen so zu beraten, dass sie Compliance-Anforderungen erfüllen, Chancen nutzen und ihren Purpose gewinnbringend umsetzen können – als Katalysator für Wachstum und Kundennutzen.

Danielle Budde

Danielle Budde

CFA

Danielle ist Mitgründerin der COPE©-Methode und bei BBR Associates GmbH in Wiesbaden Gründungspartnerin.
Seit über 20 Jahren berät sie mittelständische Unternehmen im In- und Ausland bei Wachstumsprojekten, Markteinführungen sowie Unternehmenskauf und -verkauf. Sie begann ihre Karriere bei der Deutsche Bank, für die sie u.a. in New York grenzübergreifende M&A Transaktionen begleitete.

Aus Unternehmersicht stellt die Nutzung von ESG-Faktoren bei allen Herausforderungen eine einzigartige Chance dar, das eigene Unternehmen resilient und fit für die Zukunft aufzustellen.  Danielle führt fundiert durch den CSRD-Dschungel und bietet mit ihrem Ansatz eine praktische Lösung speziell für KMUs.

Sie hält einen MBA (USA) und ist CFA Charterholder mit einem Zusatzzertifikat in ESG Investing.

Catherine Lanvers

Catherine Lanvers

CSR Auditorin

Catherine Lanvers ist eine erfahrene Beraterin für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Projektmanagement mit mehr als 17 Jahren internationaler Erfahrung. Als geschäftsführende Gesellschafterin von AAAD Conseil SARL unterstützt sie Unternehmen in der Westschweiz und in Frankreich bei der Umsetzung von CSR- und ESG-Strategien. Ihre Expertise umfasst die Zertifizierungen Ecovadis, Ecoentreprise, AFNOR, ISO und B-Corp.

Catherine begleitet Organisationen bei der Analyse strategischer Herausforderungen, der Bewertung von Auswirkungen und der Erfüllung von CSR-Anforderungen. Ihr Ansatz verbindet den ökologischen Wandel mit der Digitalisierung, um das Management von Nachhaltigkeitsdaten zu optimieren. Als Mitglied der ASD ist sie eine strategische Verbündete für Unternehmen, die nach verantwortungsvollen und transparenten Praktiken streben.

Sie hat einen Master in Business Sustainability der HEG Genf und ist zertifiziert in Bilan Carbone, CSR Audit ISO 26000 und GRI.

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.

5 + 11 =